Me Time!
Deine tägliche Auszeit für Körper und Geist
In unserer hektischen Welt nehmen wir uns oft kaum Zeit für uns selbst. Arbeit, Familie, soziale Verpflichtungen – der Tag scheint immer zu kurz. Doch genau hier liegt das Problem: Ohne bewusste Pausen und Erholung geraten wir aus dem Gleichgewicht. "Me Time" ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Schon fünf bewusste Minuten am Tag können den Unterschied machen.
Zeit für dich!
„Tue deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.“
Teresa von Ávila
Warum ist "Me Time" so wichtig?
Tägliche bewusste Auszeiten helfen dir, Stress abzubauen, deine innere Balance zu finden und deine Gesundheit zu fördern. Oft atmen wir im Alltag viel zu flach – nur bis in den Brustkorb. Doch tiefe, bewusste Atmung ist essenziell für Körper und Geist. Sie versorgt deine Organe mit mehr Sauerstoff, beruhigt dein Nervensystem und hilft dir, mental klarer zu werden.
Die Kraft der tiefen Atmung
Tiefe Bauchatmung aktiviert den Parasympathikus, der für Entspannung sorgt. Das bedeutet:
💓 Dein Herzschlag verlangsamt sich.
🔽 Dein Blutdruck sinkt.
💆♂️ Deine Muskulatur entspannt sich.
🧘 Dein Geist wird ruhiger und fokussierter.
Setze dich für fünf Minuten hin, schliesse die Augen und atme tief in deinen Bauch. Spüre, wie sich dein Körper entspannt. Diese einfache Übung kann Wunder bewirken.
Möchtest du tiefer in das Thema einsteigen? Dann probiere Breathwork aus! Es gibt viele geführte Atemübungen, die dir helfen, deine Atmung bewusst zu steuern und dein Wohlbefinden zu steigern. Ein guter Einstieg ist dieses YouTube-Video. Wenn du Breathwork lieber live erleben möchtest, dann empfehle ich dir Jenny Auf der Maur. Mehr Infos findest du auf ihrer Website: Jenny Auf der Maur Breathwork.
Die 1%-Methode – Kleine Schritte, grosse Wirkung
Du musst nicht sofort eine Stunde am Tag investieren. Beginne mit kleinen, machbaren Schritten. Die 1%-Methode bedeutet, dass du täglich nur eine kleine Verbesserung in deine Routine einbaust. Schon eine Minute tiefe Atmung, eine kleine Dehnübung oder ein bewusster Spaziergang reichen aus, um langfristig eine positive Veränderung zu bewirken.
Wie kannst du "Me Time" gestalten?
Jeder Mensch ist anders – finde heraus, was dir guttut. Hier sind einige Ideen:
🤸♂️ Dehnübungen: Lockern Verspannungen und verbessern deine Beweglichkeit.
🧘♀️ Meditation: Stärkt deine mentale Klarheit und reduziert Stress.
🌬️ Atemübungen: Fördern dein Wohlbefinden und helfen dir, ruhiger zu werden.
🏋️♂️ Workout: Steigert deine Energie und hält dich fit.
🥗 Gesunde Rezepte planen: Eine bewusste Ernährung stärkt Körper und Geist.
🚶♂️ Spaziergang: Ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft kann Wunder wirken und gibt dir neue Energie.
Die langfristigen Vorteile von "Me Time"
Regelmässige "Me Time"-Momente haben nicht nur kurzfristige Effekte, sondern beeinflussen auch dein Wohlbefinden auf lange Sicht. Studien zeigen, dass bewusste Auszeiten helfen, chronischen Stress zu reduzieren, die Konzentration zu verbessern und sogar das Immunsystem zu stärken. Zudem steigern sie die Kreativität, da dein Gehirn die nötige Ruhe bekommt, um neue Ideen zu entwickeln.
Ein Beispiel für eine einfache "Me Time"-Routine:
Morgens: 🌅 5 Minuten tiefe Atmung + 5 Minuten Dehnübungen
Abends: 🌙 15 Minuten Spaziergang
Baue "Me Time" in deine tägliche Routine ein – am besten morgens nach dem Aufstehen oder abends vor dem Schlafengehen. Dein Körper und Geist werden es dir danken. Kleine Schritte führen zu grossen Veränderungen. Gönn dir deine tägliche Auszeit – du hast es verdient! ✨
Dieser Blogbeitrag ist S. gewidmet!
herzlichst,
Claudia
In meinem Coaching verwende ich auch Hypnose! → Klingt gut!
Mehr Tipps & Impulse